„Ich werde heute noch poetisch!“
Das Erzählen als Folterinstrument
von Stephan Lesker
„Eine See- und Mordgeschichte“ nennt Wilhelm Raabe seine 1890 beendete Erzählung Stopfkuchen. Das mag verwundern, denn Raabe ist keinesfalls für reißerische Abenteuergeschichten oder gar spannende Kriminalromane bekannt. Dennoch hält er sein Versprechen. Auch wenn wir nicht auf Piraten und blutrünstige Mörder stoßen, spielen Seefahrt und Mord eine nicht unbedeutende Rolle für Raabes Erzählung. Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.