Tag-Archiv | Wahrheit

Philipp Schwenke: Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste

Ist das wirklich passiert?

Philipp Schwenke entführt uns in den Kopf Karl Mays.

Schwenke Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste

von Torsten Ehlers

Karl May übt eine Faszination auf mich aus, die ich mir nur schwer erklären kann. Ich kenne kaum ein Buch von ihm. Lediglich den Schatz im Silbersee habe ich gelesen, bin aber mit Pierre Brice als Winnetou aufgewachsen. Möglicherweise kommt es daher? Vielleicht interessiere ich mich aber auch eher für die Person, die sich als Abenteurer inszeniert hat, ohne jemals sein Arbeitszimmer zu verlassen. Karl May hatte eine überbordende Phantasie und seine Rechtfertigungsschrift, die mittlerweile unter dem Titel Ich erschienen ist, fand ich sehr ansprechend. Aber auch die Briefwechsel mit seinen Verlegern sind spannender als manche Romane, die erschienen sind. Weiterlesen

Carmen Stephan: It’s all true

Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters. Und die Realität? 

Philosophischer Roman über die Abbildung der Realität

Carmen Stephan it's all true

von Torsten Ehlers

Es gibt Kunstrichtungen, in denen man die Realität abzubilden versucht. Müsste es dann nicht so sein, dass eigentlich alle die wahrgenommene Realität gleich abbilden? Kann man dies überhaupt? Die Antwort darauf fällt leicht. Sie ist ein klares: Nein. Jede Realität sowie jede Wahrheit liegt immer im Auge des Betrachters. Dies müssen die Protagonisten in Carmen Stephans Roman It’s all true teilweise auf sehr harte Art und Weise lernen, ausgenommen vielleicht der Fischer Jacaré. Später dazu mehr. Weiterlesen